Unter Cranio Mandibulärer Dysfunktion versteht man eine Funktionsstörung zwischen dem Schädel (= Cranium) und dem Unterkiefer (= Mandibula). Ober- und Unterkiefer stehen in unphysiologischer Weise zueinander, was zu einer falschen Bisslage und zur Druckerzeugung auf die umliegende Muskulatur führt. Dadurch kommt es zu Schmerzen an Zähnen und an Kieferknochen, aber auch, und das beeinträchtigt die PatientInnen oft noch mehr, zu Kopf- und Nackenschmerzen. Die Kaukraft des Menschen ist nicht zu unterschätzen, sie liegt im Normalfall zwischen 400-800 Newton, bei nächtlichem Pressen oder Knirschen kann sie sich auf das 10-fache erhöhen.
Eine rechtzeitige Diagnose einer CMD und ihre fachgerechte Behandlung sind äußerst wichtig, um die Therapiezeit zu verkürzen und Spätfolgen zu verhindern.